Organisation
Im folgenden Text werde ich euch mehr über meine Entsendeorganisation und die Aufgaben informieren.
Die Entsendeorganisation mit der ich nach Costa Rica reisen werde heißt ProREGENWALD.
ProREGENWALD entstand aus der Organisation Greenpeace und wurde von einer Studentengruppe im Jahre 1980 ins Leben gerufen.
Sie setzt sich für Waldschutz, Artenschutz und den Schutz Indigener Völker ein, insbesondere für die Verhinderung weiterer Zerstörung des Regenwaldes und der Wiederherstellung bereits zerstörter Wälder. Hinzu kommt die Durchsetzung der Rechte Indigener Gesellschaften auf Selbstbestimmung über Ihre Zukunft und Ressourcen.
Die Finanzierung läuft wie folgt ab: Das Bundesministerium für Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) übernimmt etwa 75% der anfallenden Kosten, dennoch fällt der restliche Betrag auf die Organisation und uns Freiwillige zurück.
Wir Freiwillige haben somit die Aufgabe, einen Förderkreis ins Leben zu rufen und durch diesen Spenden zu sammeln. In meinem Fall sind das ca. 250 € pro Monat.
Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen. Weitere Informationen und Details zu Spende findet ihr auf der "Home" Seite.
Und nun zu den Einsatzstellen: ProREGENWALD hat mehrere Kooperationspartner in Costa Rica und dementsprechend verschiedene Projekte, bei denen wir Freiwillige mitwirken können.
Je nach Einsatzstelle unterscheiden sich die Arbeitsbereiche der Freiwilligen vor Ort. Es gibt vieles im Bereich Umweltbildung an kleinen Schulen, bis hin zur Aufforstung des Regenwaldes und vieles mehr.
Auf der Website von ProREGENWALD findet ihr weitere interessante Informationen und Blogs von ehemaligen Freiwilligen.
Viel Spaß beim Recherchieren :)
Erstelle deine eigene Website mit Webador